







albERGO
Verein für Erlebnispädagogik & Ökologie
Team
MATT HAFNER

„Eröffnung eines Schullandheims, in dem man viel draußen ist und Sport treibt“ – diese jugendliche Vision entwickelte sich bei mir aus drei Richtungen: Bereits als Kind war ich lieber draußen als drinnen – die Wälder der Schwäbischen Alb waren dabei mein liebster Aufenthaltsort. Aus der Entdeckung, gerne andere Menschen zu unterstützen, insbesondere diejenigen, die dies gebrauchen können. Und aus der Begeisterung für Sport und dem Weitergeben dieser Begeisterung durch Kurse. 20 Jahre Erfahrung sammeln haben mich schließlich zu albERGO geführt, wo ich auf eine passende Form der Umsetzung dieser Vision gestoßen bin.
Jahrgang '71, seit 2007 Trainer bei albERGO e.V., seit 2015 pädagogische Leitung und Geschäftsführung bei albERGO e.V., seit 2002 Ausbilder für Sportklettern und Wildwasser an der Universität Tübingen, freier Trainer und Coach. Bachelor of Arts der Sportwissenschaft (2006), Erlebnispädagogische Ausbildung “ZQ Wasser”, Trainer B Sportklettern (DAV), Kanulehrer (KVW), Mountainbikelehrer (VÖWS), Skilehrer (DSLV), ÜL “Sport mit psychisch Kranken”.
Außerhalb der Arbeit am liebsten am Fels, auf dem Wasser und in Schnee und Eis unterwegs.
CLEMENS SAYER

Hier wird bald eine Beschreibung von mir stehen!
Barbara Nacken

Mein Weg in die Wildnis hat schon in Kindertagen begonnen. Mein Vater war ein Waldmann und ob nun mit ihm, Freunden oder alleine waren die Zeit im Wald und auf den Wiesen immer die größten Abenteuer und friedlichsten Momente meiner Kindheit.
So sind die schönsten Stunden, die mir im Gedächtnis sind meist mit Draußen in der Natur sein verbunden.Und so ist es mir eine Herzensangelegenheit Menschen wieder mit nach draußen zu nehmen um ihnen echte Erfahrungen zu ermöglichen. albERGO e.V. und die damit verbundenen Angebote sind ein wundervoller Ausgangspunkt dafür.
Jahrgang 1979, Natur - und Wildnispädagogin, Diplom Pädagogin mit Schwerpunkt Sozialpädagogik, Spiel- und Theaterpädagogin, AntiGewaltTrainerin, seit 2024 bei albERGO e.V.
In meiner Freizeit bin ich am liebsten im Wald.
Anne Böhner

„Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt.“ Wenn wir das, was in uns liegt, nach außen in die Welt tragen geschehen Wunder.“
Dieser Satz von Henry Thoreau und einige andere Erlebnisse haben mich immer weiter in Richtung Erlebnispädagogik gebracht. Ich habe festgestellt, dass es oft so wenig Materielles braucht, um zufrieden und glücklich zu sein und gleichzeitig intensiv zu erleben. Aus diesem Grund komme ich seit ein paar Jahren immer regelmäßiger aus meiner fränkischen Heimatstadt Erlangen zu albERGO auf die schwäbische Alb. Das Leben in enger Verbindung mit der Natur, ihren Kreisläufen und ihrer Lebendigkeit fasziniert mich und gibt mir Orientierung. Mich bewegen zu können ist mein Lebenselixier. Sich neue Naturräume zu erschließen, sich in Bewegung und auch in Ruhe zu spüren – all das kann die Erlebnispädagogik bieten und motiviert mich für diese Arbeit. Und das möchte ich gerne weitergeben. Indem ich Menschen kennenlerne, ihre Geschichten höre und das, was sie bewegt.
Jahrgang 84, Dipl. Sportwissenschaftlerin, Erlebnispädagogische Ausbildung „ZQ Klettern“, Yogalehrerin (BDYoga/EYU), in Ausbildung zur systemischen Erlebnispädagogin (planoalto), Imkerin mit großem Selbstversorgergarten, Mama von 3 Kindern, Tierfreundin, leidenschaftlich gerne draußen.
Ab und zu ist mein Hund Eywa mit mir im Seminar. Sie ist ein Aussiedoodle und bringt mit ihrem menschenbezogenen und verspielten Wesen zusätzlich Leben und Geborgenheit in den Kurs.